Aug 22, 2025
Gemeindekirchenratswahlen 2025
Der Gemeindekirchenrat ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Er setzt sich aus gewählten und berufenen ehrenamtlichen Gemeindegliedern sowie den mit dem Pfarrdienst Beauftragten zusammen.
Amtszeit: 6 Jahre Nächste Wahl: 20.September – 05.Oktober 2025
Unsere Evangelische Kirche lebt von dem Mittun und dem Engagement der Gemeindeglieder vor Ort. Im September/ Oktober werden in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Gemeindekirchenräte gewählt. Die Kirchenältesten leiten die Gemeinde und bestimmen die Mitglieder der Kreissynode. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Wählen können alle Gemeindeglieder, die am Wahltag mindestens 14 Jahre alt und getauft sind. Unterstützen Sie den Gemeindekirchenrat durch eine hohe Wahlbeteiligung und zeigen sie ihm, dass sie seine Arbeit wertschätzen.
Welche Aufgaben hat eigentlich der GKR?
Was bietet Ihnen das Engagement?
Das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten, kann vielseitig sein, manchmal vielleicht auch anstrengend. Aber die Arbeit im Team verbindet und macht Spaß. Sie werden manches Neue entdecken. Wenn Sie mögen, können Sie auch Fortbildungen besuchen. Auf jeden Fall erwartet Sie ein sinnvolles und befriedigendes Engagement.
Wie aufwendig ist die Mitarbeit?
Das hängt stark von Ihrem persönlichen Engagement ab. In der Regel trifft sich der Gemeindekirchenrat zu acht bis zehn Sitzungen im Jahr. Außerdem wirken die Kirchenältesten auch an Gottesdiensten und anderen Gemeindeaktivitäten mit.
Wenn Sie Ihrer Kirchengemeinde verbunden sind und ein Leben in der Nachfolge Jesu für Sie ein wichtiges Lebensthema ist, dann suchen Sie das Gespräch mit den jetzigen Kirchenältesten, Ihrer Pfarrerin oder Ihrem Pfarrer. Sie sind herzlich willkommen und werden gebraucht. Weitere Informationen bekommen Sie in Ihrer Kirchengemeinde und auch im Internet unter: www.wahlen-ekm.de
Auf alle Fälle .......
ist es wichtig, dass Sie den Gemeindekirchenrat unterstützen. Ein erster Schritt ist Ihre Beteiligung an der Wahl. Wenn die Mitglieder des GKRs spüren, dass ihr Engagement gesehen wird und dass viele Gemeindeglieder ihnen zustimmen, dann macht die ehrenamtliche Arbeit noch einmal mehr Freude. Eine Kirchengemeinde ist ein sensibler Organismus. Jedes Teil, also auch Sie, trägt zur Stimmung bei. Deswegen schauen Sie, wo Sie die Kirchengemeinde bei der Lösung ihrer Aufgaben unterstützen können.
Pfarrer Aechtner und der Gemeindekirchenrat